
01.07.2025: Vorlesewettbewerb Russisch–Ukrainisch–Deutsch
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
der erste Vorlesewettbewerb Russisch–Ukrainisch–Deutsch begeisterte Jury und Publikum. Kinder aus lippischen Grundschulen traten beim ersten Vorlesewettbewerb Russisch–Ukrainisch–Deutsch an und zeigten eindrucksvoll, wie sicher und lebendig sie sich zwischen zwei Sprachen bewegen können.
Eine Premiere, die nicht nur sprachliches Talent sichtbar machte, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie bereichernd sprachliche und kulturelle Vielfalt ist.
In der Jury saßen Olaf Brodziak und Torsten Buncher (Schulamt), Patricia Sonntag (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Natalia Kladko (Leseclub Augustdorf), Inna Danyliuk (Lehrerin Südschule Lemgo), Svetlana Janzen (Großmutter einer Schülerin) und Vlada Safraider (Integrationsagentur Oerlinghausen). Sie waren sich einig: Die Qualität der Vorträge war hoch – und die Aufmerksamkeit der Kinder über die gesamte Dauer von mehr als drei Stunden bemerkenswert. „Mit welcher Disziplin die noch jungen Schülerinnen und Schüler diesem langen Wettbewerbsnachmittag gefolgt sind, war außergewöhnlich“, lobt Jurymitglied und Schulamtsdirektor Torsten Buncher. „Das war eine echte Leistung – inhaltlich und persönlich.“
Ermöglicht wurde die Durchführung durch die Stiftung „Für Lippe“, die das Projekt im Rahmen ihrer Initiative „Lippe liest“ unterstützte. „Mehrsprachigkeit ist ein Schatz – und dieser Wettbewerb würdigt ihn auf besondere Weise“, sagt Dr. A. Heinrike Heil, Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, die die Stiftung treuhänderisch verwaltet. „Gerade Kinder, die mit mehreren Sprachen aufwachsen, brauchen Räume, in denen sie diese Fähigkeiten zeigen und weiterentwickeln können.“
(Text in Anlehnung: Stiftung Standortsicherung)
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Teilnehmerin aus dem Grundschulverbund, Daryna Pentsko aus der 4a von Frau Schaper.

Herzliche Grüße!
Markus Landerbarthold
-Schulleiter-